Shiatsu, eine Komplementärtherapie
In der Stille und im geschützten Rahmen einer Shiatsu-Behandlung können wir für einen Moment innehalten, um zu unsrem Körper zurückzukehren und wieder bei uns anzukommen.
Auf einem weichen Futon liegend, überlassen wir unser Gewicht der tragende Kraft der Erde. Ruhe und Entspannung öffnen in uns Raum für Bewegung und Veränderung. Wir kommen wieder mit unseren innersten Bedürfnissen in Fühlung.
Shiatsu ist eine anerkannte Komplementärtherapie, welche sich am Konzept der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) orientiert. Über eine achtsame und tiefe Berührung der Meridiane werden Spannungen und Blockaden auf unterschiedlichen Ebenen bewegt und gelöst. So können sich Symptome oder Krankheitsbilder wandeln.
Die Begleitung mit Shiatsu berührt uns im Wesenskern und bringt uns wieder in eine Verbindung mit den natürlichen, urgesunden Lebensbewegungen. So kann sich der Blickwinkel auf das eigene Da-Sein verändern und sich ein neuer Zugang zu den innersten Bedürfnissen nach Lebendigkeit öffnen, - der Zugang zur eigenen Kraft.